Rumänien, Bukarest 2011
Bukarest Pantalimone: Asociatia Prietenia
Heilpädagogische Einrichtung einer anthroposophischen Initiative.
Wir, die Klasse 9. verbrachten 3 ½ Wochen (09.05.- 02.06.2011) in Rumäniens Hauptstadt Bukarest, um dort zahlreiche Bauarbeiten zu gestalten und fertig zu stellen, damit die Bewohner der Einrichtung Freude daran haben.
Als wir dort ankamen, war die erste Aufgabe die Aufteilung der Zimmer. Anschließend trafen wir uns im Essensbereich um uns dort in Arbeitsgruppen einzuteilen.
Dann wurde der Wochenplan an die Tafel geschrieben.
Es gab zahlreiche Arbeiten:
- Zäune schleifen und streichen und vollständig neu aufbauen
- ein Vordach bauen (von unseren starken Mädchen)
- eine Rückwand von einem Nebengebäude schleifen und streichen
- ein Dachfenster einbauen (Raum vorher entrümpeln)
- Bänke bauen zum Hinsetzen und Entspannen
- einen ,,Nice Place” bauen (ein Teich mit Bachlauf)
- Pflasterarbeiten an einem Weg beenden
- die Hauptsicherung austauschen
- und nicht zu vergessen: die Küche (Essen für ca. 40 Personen zubereiten)
Bei den Zäunen wurde eine schweißtreibende Arbeit verrichtet, das Ergebnis kann sich sehen lassen | |
![]() |
![]() |
Das Vordach wurde gebaut | |
![]() |
![]() |
Die Rückwand nach getaner Arbeit | Ein Tagesplan |
|
![]() |
Das Fenster wurde mit viel Mühe ins Dach hineingesetzt | |
![]() |
![]() |
Der ,,Nice Place” wurde ein erholsames Plätzchen, natürlich erst nach viel Arbeit | |
![]() |
![]() |
Es waren sagenhafte 3 ½ Wochen. Viele haben gesagt, dass sie es jeder Zeit wieder tun würden. Die Klassengemeinschaft wurde gestärkt und man lernte seine Klassenkameraden besser kennen. Es entwickelten sich viele neue Freundschaften und die Schüler fanden näher zueinander. Die 9. Klasse (2010/ 2011) |
Nach jedem Arbeitstag waren wir hungrig– da kam die Küchengruppe ins Spiel ![]() |